Orgeln und Organistenteam

Unser Kirchenorgelteam Mirjam Haag und Matthias Busat laden dazu ein, Kirchenlieder zu nennen, die Sie
besonders vermissen. Schicken Sie Ihr Lieblingslied an...
mirjam.haag22 @ gmail.com
oder
Matthias.Busat @ web.de
Sie können es auch telefonisch an das Pfarrbüro weiterleiten.
Die am häufigsten genannten Wünsche werden dann musikalisch kreativ umgesetzt und beispielsweise in eine
Improvisation oder in eine Audiodatei zum Mitsingen verwandelt. Eventuell können Sie eines davon auch einmal in einem der nächsten Gottesdienste genießen.
Es kann nicht versprochen werden, dass alle Lieder berücksichtigt werden. Falls ein besonders inniger Wunsch
vorliegt, vermerken Sie dies bitte. Wir freuen uns über Ihre Nachrichten.
Hier die Wunschlieder:
Schmückt das Fest mit Maien
Improvisation im Stil der Wiener Klassik
Gott wohnt in einem Lichte
Improvisierte Toccata im impressionistisch-modalen Stil
Lobet den Herren, den mächtigen König der Ehren (für Irene Miller)
Improvisation, Praeludium und Fuge
Auf der Orgel in Rommelshausen gespielt von Mirjam Haag
Ein feste Burg ist unser Gott (für Irene Miller)
Choralvorspiel von Michael Praetorius, Liedstrophen nach älterer und neuerer Form mit Sätzen von Karl Gerok und Hans-Arnold Metzger
Freunde dass der Mandelzweig (für Irene Brechtelsbauer und Florian Mehl)
Keyboardversion von Valentin Brand, Orgelversion mit Choralvorspiel von Dieter Wendel, Liedstrophen mit Satz von Reiner Gaar
Gott wohnt in einem Lichte (für Florian Mehl)
Choralvorspiele von Hartmut Bietz und Gottfried Fischer, Liedstrophen mit Sätzen von Laurent Jouvet
Großer Gott wir loben dich (für Florian Mehl)
Choralvorspiele von Max Reger und Theophil Rothenberg, Liedstrophen mit Begleitsätzen von Karl Gerok und Hans-Arnold Metzger
Ich singe dir mit Herz und Mund (für Florian Mehl)
Choralvorspiele von Johannes Muntschink, Gottfried Fischer und Manfred Schlenker, Liedstrophen mit Begleitsätzen von Karl Gerok und Hans-Arnold Metzger
Jesu geh voran (für Irene Miller)
Choralvorspiele von Beate Leibe und Ernst Damm, Liedstrophen mit Sätzen von Karl Gerok, Hans-Arnold Metzger
Komm Herr segne uns (für Florian Mehl)
Choralvorspiele von Manfred Schlenker und Friedrich Grünke, Liedstrophen mit Satz und Oberstimme von Jürgen Rehberg
Lobe den Herren den mächtigen König (für Irene Miller)
Choralvorspiel von Otto Abel, Liedstrophen mit Sätzen von Karl Gerok und Hans-Arnold Metzger
Schmückt das Fest mit Maien Melodie 1 (für Wolfgang Miller)
Choralvorspiel von Detlef Schorner, Liedstrophen mit Sätzen von Karl Gerok, Hans-Arnold Metzger und Jan Janca
Schmückt das Fest mit Maien Melodie 2 (für Wolfgang Miller)
Choralvorspiele von Niels Otto Rasteed und Johann Sebastian Bach, Liedstrophen mit Sätzen von Karl Gerok, Hans-Arnold Metzger und Christine Dreißig
Wer nur den lieben Gott lässt walten (für Christa Müller und Karin Pöhler)
Choralvorspiele von Johann Sebastian Bach und Max Reger, Liedstrophen mit Sätzen von Karl Gerok, Hans-Arnold Metzger und Günter Heller
Wie lieblich ist der Maien (für Gudrun und Helmut Kägi)
Choralvorspiele von Hans Helmut Ernst, Johannes Petzold und Martin Gotthard Schneider, Liedstrophen mit Sätzen von Rudolf Utermühlen und Konkrad Klek
Choralvorspiele von Erwin Wölk, Franz Koos, Lothar Grapp, Begleitsätze von Rudolf Zöbeley, Helmut Brand
Choralvorspiele von Dieter Wendel, Ulrich Nehls, Eckard Thyjam, Begleitsatz von Günter Kärner